
Elementor Pro vs. Elementor Free – Lohnen die Kosten?
Wenn du eine Website mit WordPress erstellst, bist du vielleicht schon auf Elementor gestoßen. Doch lohnt sich die kostenpflichtige Version Elementor Pro, oder reicht die Elementor Free-Version aus? In diesem Beitrag vergleiche ich beide Varianten und helfen dir bei deiner Entscheidung.
Was ist Elementor?
Elementor ist ein visueller Page-Builder für WordPress, der sehr beliebt ist, da er es dir ermöglicht, Websites per Drag-and-Drop zu erstellen. Ohne Programmierkenntnisse kannst du damit professionell aussehende Layouts gestalten. Elementor gibt es in zwei Versionen: eine kostenlose und eine kostenpflichtige (Elementor Pro).
Ich arbeite besonders gerne mit Elementor, da meine Kundinnen anschließend kleine Änderungen oder inhaltliche Dinge selbst erweitern können. Sie freuen sich darüber, nicht immer für alles die Hilfe von mir als Webdesignerin zu benötigen und können so z. B. selbst News präsentieren oder Termine austauschen. Bei größeren Anpassungen, arbeite ich dann wieder mit an der Website.
Was bietet die kostenlose Version Elementor Free?
Die kostenlose Version von Elementor ist ideal für Einsteiger und bietet eine solide Grundlage für das Erstellen einfacher Webseiten. Zu den wichtigsten Funktionen gehören:
Grundlegende Widgets: Text, Bilder, Buttons, Videos, Trenner, Spalten, Google Maps und mehr.
Drag-and-Drop-Editor: Einfache Bearbeitung ohne Programmierkenntnisse.
Responsives Design: Anpassungen für Desktop, Tablet und Smartphone.
Basis-Vorlagen: Vorgefertigte Designs für eine schnellere Umsetzung.
SEO-Freundlichkeit: Funktioniert mit Plugins wie Yoast SEO oder Rank Math.
Elementor Pro - Kosten und Funktionen
Elementor Pro erweitert Elementor Free um viele leistungsstarke Funktionen und ist besonders für professionelle Websites geeignet.
Hier einige der wichtigsten Features:
Theme Builder: Gestalte Header, Footer und Blog-Layouts individuell
40+ Premium Widgets: U. a. Formulare, Karussells, Call-to-Action
Dynamische Inhalte: Perfekt für Blogs und WooCommerce
Pop-up-Builder: Erstelle eigene Pop-ups ohne extra Plugins
Marketing-Tools: wie E-Mail-Marketing oder Automatisierungen lassen sich problemlos und in wenigen Schritten integrieren.
- WooCommerce-Unterstützung: Ideal für Online-Shops
Animationen & Effekte: Parallax-Scrolling, Hover-Effekte, Bewegungseffekte.
Erweiterte SEO-Optimierung: Bessere Kontrolle über Meta-Tags und Struktur
Die Elementor Pro Kosten starten beim kleinsten Paket mit ca. 60€/Jahr für 1 Website. Somit erhält man für rund 5€ im Monat ein sehr flexibles Tool um einen professionellen Werbeauftritt zu erstellen. Durch die große Auswahl an Funktionen kann die Website jederzeit mit dem Business mit wachsen, also behält man die volle Freiheit.
Da es auch Sicherheitsgründen immer gut ist, nicht zu viele verschiedene Plugins auf einer Website zu installieren, bin ich ein Fan von Elementor Pro und arbeite zu 90% mit der kostenpflichtigen Version.
Natürlich lassen sich viele Funktionen, die man erst ab der Pro-Version erhält, mit der Free-Version und weiteren kostenlosen Plugins umsetzen, allerdings wird es dadurch zeitaufwendiger, wartungsintensiver und risikoreicher was die Sicherheit angeht.
Durch die Pro-Version lassen sich beispielsweise die Schriften sehr einfach und datenschutzkonform einbinden, individuellere Designs erstellen und die volle Anpassungsfähigkeit.
Für noch mehr Kreativität empfehle ich dir sogar das Advanced Solo Abo für ca. 85€/Jahr, denn du hast sogar den Pop-up-Builder inklusive, welches deine Website sehr modern und professionell wirken lässt. Perfekt wenn du deine LeserInnen zu einer Handlung auffordern möchtest.
Fazit: Mein Favorit ist Elementor Pro!
Für mich ist das Preis-Leistungs-Verhältnis von Elementor einfach unschlagbar. Man kann als Designer hervorragend damit arbeiten, hat die Option auch zusätzliche Funktionen zu programmieren und bleibt für die Kundenwünsche flexibel. Gleichzeitig kann der Kunde selbst die Grundlagen wie Texte, Bilder und Co. verändern, sodass er eine Menge Geld sparen kann.
Ich würde mich immer für Elementor Pro entscheiden und empfehle es dir auch. Die Kosten sind im Verhältnis zum Nutzen einfach unschlagbar!
Elementor Pro hat eine 30-Tage-Geld-zurück-Garantie, somit könntest du es jederzeit selbst testen und entscheiden ob die Elementor Pro Kosten sich wirklich für dich lohnen!
Hast du Bock mit Elementor Pro zu arbeiten? Dann hol es dir gerne über meinen Affiliate-Link.
Hast du weitere Fragen? Dann schreib mir gerne und wir können uns zu dem Thema austauschen.
Bleib immer auf den neusten Stand
Hol dir meinen Newsletter und informiere dich regelmäßig über meine Tipps rund um Webdesign, SEO und Social Media.